Dieses Filter erzeugt im Bild einen Effekt, bei dem die Kanten wie Erhöhungen und Vertiefungen erscheinen. Es entsteht so ein dreidimensionaler Eindruck, als würde Licht aus einer bestimmten Richtung auf ein Relief fallen.
Das Filter kann ausschließlich auf RGB-Bilder angewendet werden. Falls das aktuelle Bild ein Graustufenbild ist, wird der Menüeintrag ausgegraut.
![]() |
Anmerkung |
---|---|
These options are described in Abschnitt 2, „Gemeinsame Funktionsmerkmale“. |
Das Relief wird weich aufgetragen und die Farben bleiben erhalten.
Das Bild wird in ein Graustufenbild umgewandelt. Der Effekt wirkt wesentlich markanter und leicht metallisch.
Default: it turns your image to grayscale and relief is more marked, looking like metal. Although the image looks grayscale, it remains a RGB image.
Das Relief wird weich aufgetragen und die Farben bleiben erhalten.
Mit dieser Eigenschaft bestimmen Sie die Richtung, aus der das Licht auf das Bild scheint. Die Einstellung können Sie im Bereich von 0° bis 360° vornehmen. 0° entspricht der Himmelsrichtung Osten, 90° Norden, 180° Westen und 270° Süden. Die Erhöhung des Werts wirkt gegen den Uhrzeigersinn.
Mit dieser Eigenschaft legen Sie fest, aus welcher Höhe das Licht auf das Bild fällt. Die Einstellung kann im Bereich von 0° bis 180° vorgenommen werden. 0° entspricht einer Lichtquelle auf der Höhe des Horizonts, 90° einer Lichtquelle senkrecht über dem Bild, im Zenit. 180° entspricht dem (theoretischen) gegenüberliegenden Horizont.
Bumps are higher and hollows deeper when Depth increases.